295. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)

Shownotes

Prüfungsfrage 295: Eine Lautsprechergruppe aus insgesamt 20 einzelnen Lautsprechern ist über eine 200 m lange Stammleitung (Kupfer) mit einem Aderdurchmesser von 0,8 mm an die Sprachalarmzentrale angeschlossen. Der Spannungsfall auf den Leitungssegmenten zwischen den 20 Lautsprechern wird nicht weiter berücksichtigt. Jeder Lautsprecher hat einen Kennschalldruckpegel von 96 dB. Es handelt sich um Deckeneinbau- Lautsprecher, wobei die Entfernung zur Hörerebene 4 m beträgt. Die Lautsprecher sind derart angepasst, dass auf der Hörerfläche unter dem jeweiligen Lautsprecher ein Direktschalldruckpegel von 93 dB anzunehmen ist. Die Aussteuerung des Verstärkers lässt es zu, dass die Lautsprechergruppe mit 100 V versorgt wird. Mit welchem Spannungsfall ist auf der Stammleitung zu rechnen? (Ergebnisse sind zu runden) Der Lösungsweg muss schriftlich, nachvollziehbar angegeben werden!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.