293. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Shownotes
Prüfungsfrage 293: Die SAA in einem Freizeitbad soll in Teilbereichen erneuert werden. Die Lautsprecher in den Umkleiden und Sanitärräumen werden durch neue Lautsprecher mit einem um 3 dB größeren Kennschalldruck ersetzt. Ansonsten bleiben sämtliche Eigenschaften der Lautsprecher erhalten. Dadurch können die für diese Bereiche zugeordneten Verstärker durch Verstärker geringerer Leistung ersetzt werden. Dies betrifft die Hälfte der insgesamt 12 vorhandenen Verstärker mit einer Leistung von jeweils 180 W. Die vorhandene 24V-Ersatzenergiequelle hat eine Gesamtkapazität von 24 Ah und wurde unter der Bedingung, dass eine den Anforderungen genügenden Netzersatzanlage vorhanden ist, dimensioniert. Die Netzersatzanlage kann die SAA für 43 Stunden betreiben. Im Rahmen der Umbauarbeiten fällt die Netzersatzanlage weg und eine neue Ersatzenergiequelle ist zu dimensionieren und zu beschaffen. Messungen an der Anlage haben ergeben, dass der Ruhestrom an der Ersatzenergiequelle der SAA vor und nach der Erneuerung der Verstärker mit 1,5 A gleich geblieben ist. Gemäß Datenblatt des Verstärkerherstellers verhält sich der Strom im Alarmfall bei den neuen und alten Verstärkern proportional zur Leistung. Welche Verstärker werden anstelle der alten Verstärker mit 180 W nun eingesetzt, wenn die Verstärkerleistung nach wie vor exakt für die Dimensionierung der Lautsprecher passen soll. Der Lösungsweg muss schriftlich, nachvollziehbar angegeben werden!
Neuer Kommentar